Liebe Familien und Interessierte!
Die Kindertageseinrichtungen St. Georg und Sonnenschein in Hopsten bilden seit dem Jahr 2010 das Familienzentrum St. Georg.
Im Familienzentrum St. Georg möchten wir allen Familien und Interessierten, den Zugang zu Präventions- und Unterstützungsangeboten und Angebote für Kinder, Eltern oder die ganze Familie ermöglichen, sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern.
Die Angebote des Familienzentrums St. Georg werden regelmäßig an die Interessen und Bedürfnisse der Familien aus der Umgebung ausgerichtet und sind für alle Familien und Interessierten zugänglich, auch wenn diese nicht die Kita St. Georg oder die Kita Sonnenschein besuchen.
Gerne dürfen Sie uns auch Ihre Wünsche und Anregungen mitteilen.
Hier möchten wir Ihnen eine Übersicht der Angebote im Zeitraum von August bis Dezember 2025 vorstellen und würden uns freuen Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Im Familienzentrum St. Georg erhalten Sie zudem Informationen zu:
Beratung- und Unterstützung von Kindern & Familien
Wir kooperieren mit einer Vielzahl von Beratungsstellen und Hilfsangeboten in der Umgebung, die regelmäßig offene Sprechstunden in unseren Verbundeinrichtungen anbieten. Hierzu zählen unter anderem, die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder (Erziehungsberatung), die Sprachberatung, die Hebammensprechstunde, die Beratung für Eltern und Pflegende von Kindern mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung, die Frühen Hilfen, die Berufsberatung, etc.
Falls Sie eine Beratung zu einem bestimmten Thema wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Familienbildung & Erziehungspartnerschaft
In unseren Verbundeinrichtungen bieten wir ein offenes Eltern-Café und regelmäßig begleitete Cafés unter bestimmten Themen an. Hier sind Sie herzlich eingeladen zum Verweilen, Informieren oder um sich mit anderen Besuchern auszutauschen. Im Eingangsbereich jeder Verbundeinrichtung finden Sie einen Info-Point mit Informationen, Aushängen und Flyern zu
- Beratungs- und Therapiemöglichkeiten
- Angebote zur Gesundheits- und Bewegungsförderung
- Angebote zur Eltern- und Familienbildung
- Angebote zur Förderung von Kindern
- Informationen zur Kindertagespflege
Kindertagespflege
Sie sind auf der Suche nach einer Kindertagespflegeperson in ihrer Nähe? Oder Sie möchten selbst als solche tätig werden?
Gerne händigen wir Ihnen Informationsmaterial aus und vermitteln den Kontakt zur Fachberatung für Kindertagespflege.
Vereinbarkeit von Familie & Beruf
Haben Sie einen Betreuungsbedarf über die Öffnungszeiten der Kita hinaus? – Gerne suchen wir gemeinsam nach einer Lösung!
Sind Sie auf der Suche nach einem Babysitter? – Wir verfügen über ein Verzeichnis mit Babysittern aus der Umgebung und unterstützen bei der Vermittlung!
In Notfallsituationen bieten wir, nach vorheriger Absprache, eine Notfallbetreuung für Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren aus dem Sozialraum, sowie Geschwisterkindern an. Bei Bedarf sprechen Sie uns gerne an!
In unseren Verbundeinrichtungen sind Fachkräfte zu folgenden Schwerpunkten tätig:
- Fachkräfte für Inklusion und Integration
- Fachkräfte für Kinderschutz
- Fachkräfte für Gesundheits- und Bewegungsförderung
- Fachkräfte für eine Erst- und Verweisberatung
- Fachkräfte für Kindertagespflege
Wünschen Sie ein Gespräch mit einem unserer Fachkräfte oder Informationsmaterial zu den genannten Themen, nehmen Sie jederzeit gerne Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom Familienzentrum St. Georg in Hopsten
Maik Konermann-Dreinemann
Verbundleitung der Kitas
in den Kirchengemeinden
St. Georg Hopsten & St. Peter und Paul Halverde
Judith Schröer
Pädagogische Mitarbeiterin & Koordinatorin
im Familienzentrum St. Georg Hopsten
Silvia Schröder-Goecke
Einrichtungsleitung der Kita St. Georg Hopsten
und Leitung des Familienzentrums St. Georg Hopsten
Anna Brüggemeyer
Einrichtungsleitung der Kita Sonnenschein Hopsten
und Leitung des Familienzentrums St. Georg Hopsten

