Datenschutzerklärung für die Nutzung des WLAN-Gastzugangs der Kirchengemeinden St. Georg in Hopsten sowie St. Peter und Paul in Hopsten-Halverde sowie deren angeschlossene Einrichtungen (Kita, Pfarrzentrum etc.)
1. Verantwortlicher
Kirchengemeinde St. Georg
Marktstraße 4. 48496 Hopsten
Fon [05458] 7078
E-Mail: st.georg-hopsten@bistum-muenster.de
vertreten durch: Christoph Klöpper, leitender Pfarrer
Kirchengemeinde St. Peter und Paul
Hauptstraße 10, 48496 Hopsten-Halverde
Fon [05457] 1065
E-Mail: kirche-halverde@bistum-muenster.de
vertreten durch: Peter van Briel, Pfarrverwalter
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Christel Dierkes
Bischöfliches Generalvikariat Münster
Fachstelle 105 Datenschutz
Datenschutzbeauftragte Kirchengemeinden
Domplatz 27, 48143 Münster
Fon 0251 495–17056
datenschutz-kirchengemeinden@bistum-muenster.de
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Bereitstellung des WLAN-Gastzugangs erfolgt zur temporären Nutzung durch
Besucher der jeweiligen Kirchengemeinde bzw. deren Einrichtung. Dabei werden ggfs.
personenbezogene Daten verarbeitet, um:
▪ den Zugang zum Internet zu ermöglichen,
▪ die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Netzwerks zu gewährleisten,
▪ Missbrauch zu verhindern und
▪ ggf. rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Das berechtigte Interesse liegt in der sicheren Bereitstellung eines Internetzugangs für Gäste.
5. Kategorien verarbeiteter Daten
▪ MAC-Adresse des Endgeräts
▪ IP-Adresse
▪ Zeitpunkt des Zugriffs (Datum, Uhrzeit)
▪ Nutzungsdauer
▪ ggf. Geräteinformationen (z. B. Betriebssystem, Browsertyp)
6. Speicherdauer
Die Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Vorfälle festgestellt wurden, die eine längere Speicherung rechtfertigen.
7. Empfänger der Daten
Die Daten werden ausschließlich intern verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt
nur:
▪ bei gesetzlicher Verpflichtung,
▪ zur Aufklärung von Missbrauch oder Straftaten,
▪ an IT-Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
8. Keine Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU oder des EWR findet nicht statt.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.